Wie zu Zeiten, als die Bauern aus Gravenstein und Angeln ihre Produkte nach Flensburg zum Verkauf in den Flensburger Hafen brachten, fahren die Traditionsschiffe des Vereins an einem Freitag im Oktober nach Glücksburg und Kollund aus, um mit rund einer Tonne Äpfel wieder im Hafen anzulanden. Dann startet am Bohlwerk des Museumshafens das Apfelfest: Äpfel, aber auch Gemüse und Räucherfisch aus der Region, werden duftend frisch von alten Schiffen aus verhökert.
Die Crews der Schiffe, Freundinnen und Freunde des Museumshafens, Menschen mit Spaß an der traditionellen Seefahrt und alle Gäste gestalten gemeinsam die Apfelfahrt.
Freitags
segeln die großen Schiffe gegen 13 Uhr aus Flensburg Richtung Glücksburg. Die Lüttfischer segeln nach Kollund.
Gegen ca. 15:00 Uhr kommen die Schiffe in Glücksburg oder Kollund an, laden etwa 1 Tonne Äpfel und sind gegen 17 Uhr wieder zurück in Flensburg. Einige Schiffe segeln vielleicht weiter nach Grasten.
Mitseglerinnen gegen Spende sind herzlich willkommen!
findet von 10:00 bis ca. 19:00 Uhr der traditionelle Apfelmarkt auf dem Bohlwerk statt.
Es wird Apfelsaft gepresst, es gibt Apfeltrunk und Schmaus von Waffeln bis Räuchfisch, Schmalzbroten, die legändären Maronen und Brat-Würsten sowie Musik und jede Menge Hafenflair.
Museumshafen Flensburg e.V.
Herrenstall 11
24937 Flensburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© Museumshafen Flensburg e.V.
Nachdruck, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung des Urhebers.
Fotos: Harald Harpke, Volker Griess u.a.