Aktuelles

Apfelfahrt 13 - 15. Oktober 2023
Die Apfelfahrt findet dieses Jahr wieder statt.
Am Freitag, 13. Oktober segeln die großen Schiffe und die Lüttfischer gegen 13 Uhr aus Flensburg Richtung Glücksburg. Gegen ca. 15:00 Uhr kommen die Schiffe in Glücksburg an, laden etwa 1 Tonne Äpfel und sind gegen 17 Uhr wieder zurück in Flensburg. Wer Interesse daran hat mitzusegeln und mitanpacken will, kann Kontakt mit den Skippern aufnehmen.

Grogtörn 2023 am 26.12.
Der Grogtörn, die Ausfahrt für die Eisenharten, die ihr Fahrzeug auch im Winter noch im Wasser haben, findet jedes Jahr am 2. Weihnachtstag statt.
Natürlich sind alle Schiffstypen - von Vergnügungs- über Sportboot bis Arbeitsschiff - herzlich eingeladen, dabei zu sein, wenn die Flotte gegen 11.00 Uhr zum Grogtörn ablegt.

Grogtörn 2022
Der Grogtörn, die Ausfahrt für die Eisenharten, die ihr Fahrzeug auch im Winter noch im Wasser haben, findet jedes Jahr am 2. Weihnachtstag statt.
Natürlich sind alle Schiffstypen - von Vergnügungs- über Sportboot bis Arbeitsschiff - herzlich eingeladen, dabei zu sein, wenn die Flotte gegen 11.00 Uhr zum Grogtörn ablegt.
Hafen & Schiffe
jetzt und hier virtuell besuchen




Aurora von Altona




Rum-Regatta 2022
Nordeuropas größtes Gaffelsegler-Event
Sie lieben alte Schiffe?
Sie können helfen?
Sie wollen unser maritimes Erbe erhalten?
Einen Hafen mit alten Schiffen zu betreiben, ist nicht umsonst.
Hilfe nehmen wir gerne an und sind für jede Spende dankbar.
Martitime Kulturpflege
Zusammen mit dem Schifffahrtsmuseum und weiteren Vereinen an der Flensburger Hafenlinie bietet der Museumshafen Flensburg e. V. einen Schwerpunkt der maritimen Kulturpflege im Norden Deutschlands. Der Museumshafen Flensburg e. V. ist Gesellschafter der Historische Hafen Flensburg gGmbH.
Schwerpunkte unserer Arbeit