Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Der Grogtörn 2024 fällt leider aus

10. Dezember 2024

Leider müssen wir unseren Grogtörn am 26.12. absagen.

Apfelfahrt 11 - 13. Oktober 2024

21. Mai 2024

Die Apfelfahrt findet dieses Jahr wieder statt.

Am Freitag, 11. Oktober segeln die großen Schiffe und die Lüttfischer gegen 13 Uhr aus Flensburg Richtung Glücksburg. Gegen ca. 15:00 Uhr kommen die Schiffe in Glücksburg an, laden etwa 1 Tonne Äpfel und sind gegen 17 Uhr wieder zurück in Flensburg. Wer Interesse daran hat mitzusegeln und mitanpacken will, kann Kontakt mit den Skippern aufnehmen.

Hafen & Schiffe

jetzt und hier virtuell besuchen

Sammlung kleine Arbeitsboote
Hafenmeisterhaus & Fischbude
Sammlung segelnde Berufsfahrzeuge

Das Vereinshaus

Greta

Elbkutter

Abbi

Kopie einer Smakkejolle von 1880

Lille Nor

Snekkerstenjolle

Sol-Glimt

Danske Jagt Replik

Aurora von Altona

Fortuna

Tjalk- Skuetsje

Ryvar

Heringslogger Galeaß

Leena

Aalborg Jolle

Albin Köbis

Ketsch

Mitmachen

Mitfeiern

Drei Mal im Jahr feiert der Museumshafen: Rum-Regatta, Apfelfahrt und Grogtörn.

Mitsegeln

Lust, sich etwas Wind um die Nase wehen zu lassen?

Mitgestalten

Wenn Sie Lust, Zeit und ein Faible für maritime Tradition haben, sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Mitglied und fassen Sie mit an!

Spenden

Sie lieben alte Schiffe?

Sie können helfen?

Sie wollen unser maritimes Erbe erhalten?

Einen Hafen mit alten Schiffen zu betreiben, ist nicht umsonst.
Hilfe nehmen wir gerne an und sind für jede Spende dankbar.

Martitime Kulturpflege

Zusammen mit dem Schifffahrtsmuseum und weiteren Vereinen an der Flensburger Hafenlinie bietet der Museumshafen Flensburg e. V. einen Schwerpunkt der maritimen Kulturpflege im Norden Deutschlands. Der Museumshafen Flensburg e. V. ist Gesellschafter der Historische Hafen Flensburg gGmbH.


Schwerpunkte unserer Arbeit

Wir bewahren traditionelle Seemannschaft.

Wir warten und pflegen ehemalige segelnde Berufsfahrzeuge.

Wir unterstützen interessierte Menschen dabei, ihr Wissen praktisch und theoretisch zu erweitern.

Wir sammeln und vermitteln Wissen rund um traditionelle Seefahrt an Jung und Alt.

Wir richten überregionale und lokale Veranstaltungen aus.