Skip to main content

Thor

Lotsenboot Kutter Dienstfahrzeug

Baujahr: 1989

Thor

„THOR” ist der Nachbau eines norwegischen Lotsenkutters von 1893, gebaut nach dem original Linien- und Segelrissplan von Colin Archer, die als Kopien vom Norsk Sjøfartsmuseum in Oslo zur Verfügung gestellt wurden. Diese Boote kreuzten vor der norwegischen Küste und weit bis ins Skagerrak, um ihre Dienste den aufkommenden Schiffen anzubieten. Die Besatzung bestand aus dem Lotsen und einem Helfer.

Verlangte ein Schiff einen Lotsen, segelte man längsseits, der Lotse sprang über und der Helfer segelte den Kutter zurück zur Lotsenstation oder zum Bestimmungshafen des Frachtschiffes, um den Lotsen wieder an Bord zu nehmen.
Bedingt durch Einsatz bei jedem Wetter und Seegang zeichnen sich die norwegischen Lotsenkutter besonders durch Seetüchtigkeit, Schnelligkeit und ein einfach zu bedienendes Rigg aus.

Rumpflänge: 11,45 m

Breite: 4,00 m

Werft: R. Krüger, Wedel Eigenbau

Tiefgang: 1,85 m / 16 BRT

Baumaterial: Eiche

Segelfläche: 111 qm